

Indlæser... Nøddeknækkeren (1816)af E. T. A. Hoffmann
![]() Christmas Books (14) Top Five Books of 2013 (1,350) » 10 mere Books Read in 2016 (3,540) Books Read in 2019 (2,699) 1810s (1) Ballet Books (52) GeoCAT 2016 (15) Western Europe (74) Der er ingen diskussionstråde på Snak om denne bog. Considering that we watched the Macauley Culkin version of the Nutcracker ballet about a million times when I was a kid, I can't beleive that I haven't read the whole story! It is so much more complex than the ballet, so I can really see why Sendak wanted to illustrate it and remake the ballet again. The story has a lot of vaguely frightening undertones - from the weirdly creepy Godfather Drosselmeier to the real life threat of a rat invasion - so Sendak's welcoming-but-odd artistic stylings fit the story perfectly. ( ![]() NA Zu "Nussknacker und Mäusekönig" brauche ich wohl nicht mehr allzu viel Schreiben - dieses klassische Märchen von E.T.A. Hoffmann ist die Vorlage für das Ballett "Der Nussknacker" mit der Musik von P. I. Tschaikowski. Wobei das Ballett nicht das vollständige Märchen umsetzt - das Märchen im Märchen (von der Verzauberung des Nussknackers) hätte das Ballett zu sehr in die Länge gezogen. So aber fehlt, laut dem Vorwort von Sedlacek, das dunkle und geheimnissvolle in der Ballettversion, die sich stärker auf eine Variante dieses Märchens von Dumas stützt. Tschaikowskis Musik ist aber so vielseitig gestaltet, dass bei modernen Aufführungen auch Aspekte des Märchens aufgenommen werden können, die im Original-Libretto fehlten. Maurice Sedlacek (der Autor und Grafiker von "Wo die wilden Kerle wohnen") bekam Anfang der 1980er Jahre den Auftrag, ein neues Bühnenbild und neue Kostüme für das Ballett zu entwerfen, das dann im Dezember 1983 in Seattle aufgeführt wurde. Er orientierte sich dabei am Klassizismus (also Ende 18., Anfang 19. Jahrhundert). Das vorliegende Buch, mit dem Original-Märchen von Hoffmann (in deutscher Übersetzung) lebt von den Ilustrationen von Sedlacek, die teils den Bühnenbildern entsprechen, teils neu für das Buch geschaffen wurden. Mit Bildern aus der Aufführung im Kopf (kam mal im Fernsehen und hatte mich auf diese Version aufmerksam gemacht) und Tschaikowskis Musik im Ohr lässt sich das Märchen wunderbar genießen - die großformatige Schmuckausgabe tut ihr übriges dazu. The original story is vastly different from the beloved ballet. I love the ballet. I've seen it many times, but I also really loved this story. I can almost imagine that the recent holiday film, The Nutcracker and the Four Realms, had some basis in this original story. I've heard some people were in an uproar over the film because it's different from the ballet. Perhaps they have not read this original story? On my end, I'm always open to new interpretations of a story. I highly recommend this. Wonderful story made even more enchanting by the fantastic illustrations of Maurice Sendak. On Christmas Eve, Marie Stahlbaum huddles in the dark with her brother, Fritz, waiting for the Christ Child to come. When their parents open the doors to the parlor, the scene that awaits them is mesmerizing: a Christmas tree aglow with candles and more toys than they could have imagined. Godfather Drosselmeir has made them a fine castle with dancing ladies and leaping men, a clever toy fox, and battalions of soldiers. But Marie falls in love when she finds the one last gift tucked under the tree - the Nutcracker ingen anmeldelser | tilføj en anmeldelse
Indeholdt iEr genfortalt iHas the adaptationEr forkortet iInspireret
Til jul får 7-årige Marie en husartræfigur, der kan knække nødder. Marie drømmer om nøddeknækkeren og dens hårde kamp mod den grusomme musekonge, og hun er overbevist om, at nøddeknækkeren er en forvandlet ung mand, som kun kærlighed kan redde. No library descriptions found. |
![]() Populære omslagVurderingGennemsnit:![]()
|