Picture of author.

Kurt Singer (2) (1911–2005)

Forfatter af Hemingway: life and death of a giant

For andre forfattere med navnet Kurt Singer, se skeln forfatterne siden.

Kurt Singer (2) has been aliased into Kurt D Singer.

71+ Værker 230 Medlemmer 5 Anmeldelser

Serier

Værker af Kurt Singer

Works have been aliased into Kurt D Singer.

Spies Who Changed History (1960) 13 eksemplarer
The Plague of the Living Dead (1970) 11 eksemplarer
Spies and traitors of World War II (1945) 11 eksemplarer
The Third Target Book of Horror (1985) 9 eksemplarer
Tales of the Macabre (1969) 8 eksemplarer
The World's Greatest Spy Stories (1958) — Redaktør — 6 eksemplarer
I Can't Sleep at Night (1966) — Redaktør — 6 eksemplarer
Supernatural (1966) 6 eksemplarer
Tales From The Unknown (1970) 5 eksemplarer
The Unearthly (1965) 5 eksemplarer
Spionage verhalen 5 eksemplarer
Galaxia (1981) 5 eksemplarer
Spies for Democracy (1960) 4 eksemplarer
Three Thousand Years of Espionage (1948) 4 eksemplarer
Horror Omnibus (1965) 4 eksemplarer
Tales Of The Uncanny (1968) — Redaktør — 4 eksemplarer
The First Target Book of Horror (1984) 4 eksemplarer
The Gothic Reader (1966) 4 eksemplarer
The Fourth Target Book of Horror (1985) 3 eksemplarer
Horror (1974) 3 eksemplarer
Star Bumper Horror Book: Bk. 2 (1986) 3 eksemplarer
Kurt Singer's Ghost Book (1965) 3 eksemplarer
Crime Omnibus (1961) 3 eksemplarer
Horror 7 3 eksemplarer
Horror 5 (1980) 2 eksemplarer
Spy omnibus (1959) 2 eksemplarer
The Second Target Book Of Horror (1976) 2 eksemplarer
I spied and survived (1980) 2 eksemplarer
Shriek 1 eksemplar
The Danny Kaye saga (1957) 1 eksemplar
Star Bumper Horror Book: Bk. 1 (1986) 1 eksemplar
Relatos de hiorror 1 eksemplar
Tales of terror (1976) 1 eksemplar
Kurt Singer'S Horror Omnibus (1965) 1 eksemplar
Danny Kaye 1 eksemplar
Horror - Band 3 (1972) 1 eksemplar
Satansbraten a la carte (1978) 1 eksemplar
Relatos satanicos (1975) 1 eksemplar
Gothic Horror Book (1974) 1 eksemplar
Women Spies (1953) 1 eksemplar

Associated Works

Works have been aliased into Kurt D Singer.

Bloch and Bradbury (1969) — Redaktør, nogle udgaver32 eksemplarer
Poltergeist: Tales of Deadly Ghosts (1987) — Bidragyder — 2 eksemplarer
Spionhistorier fra hele verden (1959) — Bidragyder — 2 eksemplarer

Satte nøgleord på

Almen Viden

Andre navne
Deutsch, Kurt (birth name)
Fødselsdato
1911-08-10
Dødsdag
2005-12-14
Køn
male
Nationalitet
Austria (birth)
USA (naturalized 1951)
Fødested
Vienna, Austria
Dødssted
Santa Barbara, California, USA
Bopæl
Austria
Germany
Sweden
Switzerland
USA
Uddannelse
University of Zurich
Erhverv
writer
editor
publisher
spy (World War II)
Organisationer
Singer Communications Inc. (founder and president)
Kort biografi
The Vienna native grew up in Berlin and became an anti-Nazi activist and underground publisher in Germany in 1933. He eventually fled to Stockholm where he founded a pro-Allies newspaper and a committee to free Nobel Peace Prize winner Carl von Ossietzky from a concentration camp. 

He later became a spy and provided the Allies with information about Russian and Nazi activities, the Times said. 

Singer left Sweden for the United States after it banned his biography of Hitler henchman Hermann Goering -- "Goering: Germany's Most Dangerous Man" -- in 1940. His next book was 1943's "Duel for the Northland: The War of Enemy Agents in Scandinavia." 

The prolific author wrote many books about spies and crime and penned a variety of biographies ranging from actor Danny Kaye to President Lyndon B. Johnson, as well as children's books. 

He founded the news service Singer Communications Inc. in Anaheim, Calif., in 1955 and served as its president.

Medlemmer

Anmeldelser

Quite an interesting mix of pieces in this book, some claiming to be true accounts. I did like it, but several pieces tended to ramble on more than they needed to. It could have done with following a narrower theme, too. As it is, it jumps around too much, both in style and subject.
 
Markeret
AngelaJMaher | Jun 17, 2018 |
Das Buch wurde Anfang der 1970er Jahre von Kurt Singer herausgegeben und zusammengestellt. Die Anthologie enthält verschiedene Geschichten zum Thema Horror von unterschiedlichen Autoren. Die Mischung besteht aus einer eher unbekannteren Sammlung von Autoren, unter denen H. P. Lovecraft als der wohl bekannteste heraussticht. Doch Namen sind nur Schall und Rauch, denn inhaltlich stehen sie Lovecrafts Erzählung in nichts nach. Insgesamt erfreut dieser Band mit einer soliden Zusammenstellung guter bis sehr guter Erzählungen, wobei jede ihren eigenen erzählerischen und inhaltlichen Reiz hat. Dies ist der zweite Teil einer Anthologien-Reihe.

► Das Haus hinter Mitternacht (Allison V. Harding)
John Drew und seine Frau sind nachts unterwegs auf der Suche nach einer Unterkunft. Doch ständig werden sie abgewiesen. Endlich kommen sie in einem schäbigen Haus mit skurrilen Gästen unter. Als sie dann aber in einer ausliegenden Zeitung ihren eigenen Nachruf lesen, schwant ihnen Unheimliches.

► Der Rhythmus der Ratten (Eric Frank Russell)
Nach einem Flugzeugabsturz findet der Protagonist Zuflucht in einem nahe gelegenen Dorf. Da die Nacht bald hereinbricht, soll er erst am Morgen zur Polizei geschafft werden. Als es Nacht wird, erklingt plötzlich eine Musik, die ihn zu sich zieht. Das Dorf verfällt in Sorge.

► Träume im Hexenhaus (H. P. Lovecraft)
Gilman weiß nicht mehr ein noch aus. Ein seltsames Fieber bemächtigt sich seiner und sein Gehör entwickelt erstaunliche Fähigkeiten. In seinen Träumen begegnet ihm eine unheimliche Frau und ihre pelzige Begleitung, die ihn auf ein Ritual vorbereiten zu scheint. Doch er kann nicht mehr zwischen Traum und Wirklichkeit unterscheiden und versucht mit allen Mitteln, die Wahrheit zu ergründen.

► Mrs. Lunt (Hugh Walpole)
Der Autor Runciman erzählt von seiner unheimlichen Begegnung mit Mr. Lunt, ebenfalls ein Schriftsteller. Der Man legt ein seltsames Gebaren an den Tag und versucht seinen Kollegen zum Bleiben zu bewegen. Die Angst vor seiner rachsüchtigen Frau treibt ihn in den Wahnsinn. Die ist allerdings schon seit einem Jahr tot.

► Die zwei Gesichter (Frank Belknap Long)
Ein Raumschiff und eine Mannschaft, die einen neuen Lebensraum sucht. Der angesteuerte Planet scheint für ihre Belange perfekt zu sein. Als sie eine riesige, bösartig anmutende Statue finden, wissen sie, dass sie nicht allein sind. Doch die Bewohner sind alles andere als bösartig….doch wie lange noch?

► Das Haus des Wurmes (Merle Prout)
Fred und Art wollten eigentlich nur Jagen gehen. Doch der Wald scheint vollkommen verlassen von allem Lebendigen. Als Art nachts aufwacht, findet er seinen Freund vollkommen verwest und zerfressen vor. Das schnelle Anzünden des Lagerfeuers kann den Bann noch rechtzeitig brechen. Das Dunkel, das in diesem Wald beginnt, breitet sich langsam aus und fordert mehr Opfer.

► Die Anstandsdame (Marie Belloc Lowndes)
Laura pflegt trotz ihrer Ehe eine geheime Liebschaft zu Julian. Um ihr Glück perfekt zu machen, beschließen sie, ein paar Tage im verlassenen Haus seiner Verwandten zu verbringen. Laura fühlt sich nicht wirklich wohl, denn da scheint noch jemand anderes an ihrer Liebschaft teilhaben zu wollen.

► Potts Triumph (August Derleth)
Mr. Pott ist erfolgreicher Inneneinrichter. Er ist sehr stolz auf sich und sein Unternehmen. Eines Tages treten zwei Damen an ihn heran. Eines ihrer Zimmer will sich partout nicht verändern lassen. Die Möbel rücke wie von Zauberhand immer wieder an ihren alten Platz zurück. Mr. Pott setzt alles daran, seinem Ruf alle Ehre zu machen.

► Das Grauen auf dem Friedhof (Thorp McClusky)
Nach dem Selbstmord eines jungen Mannes verstirbt auch dessen Freundin. Die alten Männer des Dorfes merken, dass etwas nicht stimmen kann. So treffen sie sich des Nachts auf dem Friedhof, um den Dämon aus dem toten Körper zu vertreiben.

► Das Tal der Untoten (Helen Weinbaum)
Bei einem Ritt durch die Heide lernt Martin die geheimnisvolle Kathleen kennen und lieben. Das Mädchen umgibt ein Mysterium, denn er darf sie nie bei Nacht sehen. Als er es dann doch tut, entdeckt er ein dunkles Geheimnis.

► Der Spiegel (Mildred Johnson)
Richard und Margaret durchsuchen das Haus ihres kürzlich verstorbenen Onkels. Besonders Richard ist gierig nach dem Testament, denn in Gedanken sieht er sich schon als Eigentümer der Bibliothek. Doch als sie es schließlich finden, ist er gar nicht mehr so glücklich.

► Chemie (Algernon Blackwood)
Moleson mietet sich in einem billigen Zimmer ein. Gleich am ersten Tag begegnet er auf der Treppe einem Mann, der ihm von Anfang an unsympathisch ist. Als er jedoch die Vermieterin darauf ansprechen will, wird die nur blass, doch bekommt er nichts aus ihr heraus. Erst als eines Nacht seltsame Geräusche auf dem Flur zu hören sind, beschließt Moleson der Sache auf den Grund zu gehen.
… (mere)
 
Markeret
TheFallingAlice | Jan 15, 2017 |
This slim (126 pp) paperback consists of part (half?) of an earlier hardback collection. My guess is that it's complied exclusively from stories originally published in Weird Tales magazine. It includes two of Seabury Quinn's Jules de Grandin stories and one of Manly Wade Wellman's (as "Gans T Field") Judge Pursuivant stories. The quality is variable and all the stories are showing their age - internal evidence points to the 1940s - but it's interesting to read the more obscure "Weird Tales", and they have a period charm.… (mere)
2 stem
Markeret
housefulofpaper | Apr 5, 2013 |
Oh what a maddening book this is. Firstly, why the hell is it called a ghost omnibus when only about half the stories are actually involving ghosts (if that)? Secondly for every actually well written story there's frustratingly ALMOST good stories ruined by bad story telling - hint to whoever wrote the final werewolf tale: don't put "Were Girl" in the title of your story and then make the fact a girl in the story is a wolf out to be some kind of hint, okay? And finally there's a couple of absolute clunkers - some terrible Robert Bloch of Lovecraft fanfic and an August Derleth story which although containing a few good ideas is kind of what you expect from a twelve year old writing a story about the undead. But the good bits are great and the cover alone is worth finding this one for...… (mere)
 
Markeret
irkthepurist | Jun 12, 2008 |

Lister

Måske også interessante?

Associated Authors

Ray Bradbury Contributor, Foreword
August Derleth Contributor
Chester Geier Contributor
Robert Block Contributor
David Eynon Contributor
Rod Serling Contributor
Peter Phillips Contributor
Seabury Quinn Contributor
Charles King Contributor
Emil Petaja Contributor
William Tenn Contributor
Arthur J. Burks Contributor
Margaret St. Clair Contributor
Helen W. Kasson Contributor
P. Schuyler Miller Contributor
Robert Bloch Contributor
Carroll John Daly Contributor
Josh Kirby Cover artist

Statistikker

Værker
71
Also by
3
Medlemmer
230
Popularitet
#97,994
Vurdering
½ 3.4
Anmeldelser
5
ISBN
50
Sprog
4

Diagrammer og grafer