Picture of author.
46+ Værker 322 Medlemmer 2 Anmeldelser 1 Favorited

Om forfatteren

Includes the name: Thomas Finn/ Magus Magellan

Omfatter også: Tom Finn (3)

Serier

Værker af Thomas Finn

Das Weltennetz. Die Gezeitenwelt 3 (2003) 23 eksemplarer
Das Greifenopfer (2002) 21 eksemplarer
Der Funke des Chronos (2006) 19 eksemplarer
Weißer Schrecken: Roman (2010) 15 eksemplarer
Justifiers 3: Mind Control (2011) — Forfatter — 7 eksemplarer
Dark Wood (2016) 7 eksemplarer
Rückkehr der Finsternis (2004) 6 eksemplarer
Efferds Wogen: Hintergrundband (2007) 5 eksemplarer
Schwarze Tränen (2014) 5 eksemplarer
Aquarius: Thriller (2014) 5 eksemplarer
Namenlose Dämmerung (2000) 3 eksemplarer
Firuns Atem: DSA-Quellenbuch (2000) 3 eksemplarer
Mordstrand (2016) 3 eksemplarer
Lost Souls: Horrorthriller (2018) 3 eksemplarer
Bermuda: Horrorthriller (2020) 3 eksemplarer
A80 Über den Greifenpaß (1998) 3 eksemplarer
Donner und Sturm (2008) 3 eksemplarer
2007 2 eksemplarer
Im Schatten Simyalas (2007) 2 eksemplarer
2008 1 eksemplar
2006 1 eksemplar
The D-Files: Die Drachen Akten (2020) 1 eksemplar

Associated Works

Aus dunklen Federn (2014) — Bidragyder — 6 eksemplarer
Aus dunklen Federn 02 (2016) — Bidragyder — 4 eksemplarer
Die Köche: Biss zum Mittagessen (2010) 3 eksemplarer

Satte nøgleord på

Almen Viden

Medlemmer

Anmeldelser

Die Polizistin Gesa Harms ist noch nicht lange auf der Insel Pellworm, als Jugendliche in der Zisterne des leerstehenden Mädcheninternats eine Leiche finden. Das stürmische Wetter sorgt dafür, dass die Insel von der Außenwelt abgeschnitten ist und so muss Gesa zusehen, dass sie zurechtkommt. Unterstützt von der freiwilligen Feuerwehr und ihrer Patentanten Inge, die Ärztin ist, macht sie sich an die Arbeit. Die Tote wurde ermordet. Dann wird im Schlamm der Zisterne ein Skelett entdeckt. Die Knochen stammen von einer Jugendlichen, die ebenfalls ermordet wurde und seit ungefähr vierzig Jahren dort gelegen hat. Gesa vermutet einen Zusammenhang zwischen den beiden Mordfällen.
Das Buch lässt sich sehr schön flüssig lesen. Von Anfang an kann man in die Inselatmosphäre eintauchen. Das ungemütliche Februarwetter verschafft der Insel eine düstere und etwas beklemmende Ausstrahlung. Der Fährbetrieb ist eingestellt, so dass man ist auf sich alleine gestellt ist. Für die Bewohner von Pellworm ist das nichts Neues, aber Gesa und ihr Sohn Jan müssen sich erst noch an dieses Leben gewöhnen. Da wird jede Abwechslung gerne angenommen und die Bewohner freuen sich schon auf das jährliche Biikebrennen. Auch für Jugendliche bietet die Insel nicht allzu viel, daher finden sie auch gar nichts dabei, in das alte Internat einzubrechen und sich dort aufzuhalten. Wenn sie gewusst hätten, was sie erwartet.
Besseres Wetter spült dann die Kripo auf die Insel. Der zuständige Kommissar Wilharm ist sehr von sich eingenommen und hält so gar nichts von Gesas Ermittlungen. Sie soll sich raushalten, aber das kann sie nicht. Da verwundert es nicht, dass die beiden ihre Probleme miteinander haben. Es gibt eine Reihe von Verdächtigen, aber jeder von ihnen scheint ein Geheimnis zu haben. Aber auch der überambitionierte stellvertretende Bürgermeister taucht immer wieder dort auf, wo er nichts verloren hat und verfolgt höchst eigene Interessen. Die beteiligten Personen sind sehr individuell und authentisch geschildert.
Um den Täter zu überführen, ist es sehr wichtig, auf die kleinsten Details zu achten. Ich muss gestehen, dass sie mir nicht unbedingt aufgefallen sind, so dass ich zwar einen Verdacht hatte, mir aber die entscheidenden Hinweise fehlten.
Immer neue Wendungen bringen Spannung in die Geschichte und es macht Spaß, Gesa bei ihren Ermittlungen und auch bei ihren kleinen Kämpfen zu begleiten. Zum Ende wurde es dann noch richtig dramatisch.
Ein unterhaltsamer und spannender Insel-Krimi.
… (mere)
 
Markeret
buecherwurm1310 | Jun 28, 2020 |
Der Feder & Schwert Verlag bringt Thomas Finns Die Chroniken der Nebelkriege neu raus. Und hach, das ist definitiv ein Buch, das man lesen kann, egal wie alt man ist. Die ganze Geschichte beginnt mit der Elfe Fi, die ohne jegliche Erinnerungen aufwacht. Sie befindet sich an Bord des Schiffs von Klabauter Koggs Windjammer, der mitsamt seiner Crew in die Fänge einer Sirene geraten ist. Doch die werten Herren aus den Klauen der Sirene zu befreien ist nur der Anfang eines riesigen kunterbunten Abenteuers, das Fi zusammen mit der Möwe Kriwa und dem Meermann Nikk in viele brenzlige Situationen bringt. Zusammen treffen sie auf allerlei mythische Wesen, seien es nun Feen, untote Piraten, Gargylen oder Däumlinge. Die Welt und die Figuren sind dabei so liebenswert schrullig gezeichnet, das es eine wahre Freude ist und ich habe mich mehr als einmal über die herrlichen Namenskreationen der Figuren amüsiert.

Die Chroniken der Nebelkriege kenne ich noch nicht. Das Buch ließ sich jedoch sehr gut lesen und setzt keine Kenntnis der Originaltrilogie voraus. Soweit ich das verstanden habe, erzählt Der Silberne Traum die Geschichte der Elfe Fi, die in den späteren Bänden eine Rolle spielen wird. Somit ist das Buch sicherlich gleichzeitig für Fans der Reihe wie auch für absolute Neulinge wie mich empfehlenswert.

Finns Schreibstil ist verständlich und solide ohne zuviel Schnörkel. Das Buch ist also meines Erachtens durchaus für jüngere Leser geeignet, auch wenn die untoten Piraten schon etwas zu gruselig sein könnten.

Fazit
Einfach ein schöner Fantasy-Roman für alle Altersgruppen, der einen sofort in seinen Bann zieht und Fis Abenteuer vor dem inneren Auge lebendig werden lässt. Ich freue mich drauf, auch die weiteren Bände zu lesen und bin schon sehr gespannt.
… (mere)
 
Markeret
Powerschnute | Mar 21, 2019 |

Måske også interessante?

Associated Authors

Statistikker

Værker
46
Also by
3
Medlemmer
322
Popularitet
#73,505
Vurdering
4.2
Anmeldelser
2
ISBN
62
Sprog
1
Udvalgt
1

Diagrammer og grafer