Picture of author.

Amanda Sthers

Forfatter af Holy Lands

21 Værker 178 Medlemmer 18 Anmeldelser 1 Favorited

Om forfatteren

Includes the name: Amanda Sthers

Image credit: Amanda Sthers attends the Promises red carpet during 16th edition of the Rome Film Fest on October 17, 2021 in Rome, Italy

Værker af Amanda Sthers

Holy Lands (2019) 75 eksemplarer
Chicken Street (2005) 33 eksemplarer
Madeleine (2007) 14 eksemplarer
Lettre d'amour sans le dire (2020) 9 eksemplarer
Le café suspendu (2022) 6 eksemplarer
Ma place sur la photo (2004) — Forfatter — 5 eksemplarer
Rompre le charme (2012) 5 eksemplarer
De l'infidélité (2018) 4 eksemplarer
Keith Me (2008) 4 eksemplarer
Madame [2018 film] (2018) — Instruktør — 3 eksemplarer
Le carnet secret de Lili Lampion (2011) 2 eksemplarer
Les érections américaines (2013) 2 eksemplarer

Satte nøgleord på

Almen Viden

Medlemmer

Anmeldelser

A short novel- Holy Lands-by Amanda Sthers ,told through letters feels empty despite the melodrama in another dysfunctional family saga.
 
Markeret
GordonPrescottWiener | 7 andre anmeldelser | Aug 24, 2023 |
Das Buch erzählt von einer jüdischen Familie aus Paris. Die Eltern Monique und Harry sind schon lange getrennt. Die Tochter Annabelle studiert in New York. Sohn David ist schwul und ein bekannter Theaterautor. Der Vater, eigentlich Kardiologe, geht nach Nazareth um dort Schweine zu züchten. Der Titel des Buches ist nicht nur die Beschreibung dessen, was der Vater tut, sondern auch der Titel eines Theaterstücks, das David in Paris zur Aufführung bringt.
Ich mochte das Buch wahnsinnig gern. Es ist in Briefen und Emails erzählt, streckenweise sehr witzig, streckenweise sehr traurig. Die Grundkonstellation leuchtet mir zwar nicht ein (Warum geht Harry nach Israel, warum hat er keinen Kontakt zu David?) ebensowenig erschließt sich mir, warum beide im dritten Drittel des Buches nicht nach Paris zurückkehren. Aber ich bin dennoch begeistert. Das Buch hat mich richtig hineingezogen in diese Familie und obwohl ich am Ende Rotz und Wasser geheult habe, war es doch irgendwie ein Wohlfühlbuch.
Außerdem fand ich, dass es sehr klug geschrieben ist. Gerade der Briefwechsel zwischen dem Rabbi und Harry gefiel mir. „Ich sage es ihnen, Herr Rabbi, wenn wir ein paar Witze über die Shoah reißen, wird kein Mensch mehr auf Godot warten. Wäre das so schlecht? Ich weiß es nicht. Man müsste es sehen. Wenn man die Erinnerung wach hält, verhindert diese, dass die Geschichte sich wiederholt? Sicherlich nicht. Die Geschichte ist dazu da, um vergessen zu werden, Die Geschichte ist dazu da, um wiederholt zu werden. Die Geschichte der Juden, die der Frauen, die der Araber die der leidenden Menschen, die vom Rotkäppchen. Und die Großmutter hat immer, immer, spitze Zähne“.
… (mere)
½
 
Markeret
Wassilissa | 7 andre anmeldelser | Jul 23, 2023 |
Difficile critique pour cette dystopie convaincante qui met l’accent sur un bon nombre de dérives possibles de nos sociétés. Hélas, si tout ça m’a semblé plutôt bien pensé j’ai eu beaucoup de peine à me laisser emporter par ce roman qui m’a finalement semblé confus.

Peut-être à cause d’une volonté de trop bien faire, de traiter le plus exhaustivement ce sombre avenir et l’utilisation d’un décompte temporel qui m’a un peu perdu…

Bienvenue en 2050 où les français sont majoritairement pucés et les grossesses extra utérines. Un monde où le totalitarisme guette des populations robotisées à l’humeur régulée.

Mais, alors qu’un danger s’approche des poches de résistance s’organisent…
… (mere)
 
Markeret
noid.ch | Jun 30, 2023 |
Un roman suspendu qui apparaît comme une parenthèse (dés)enchantée… Toute proportion gardée, on pense parfois à Murakami dans ce quotidien imprégné de fantastique : un sac en croco, un panda fantôme, un foulard maudit, une écrivaine prodigieuse, un insomniaque à l’amour aveugle et des rencontres improbables. L’Italie a remplacé le Japon et Naples, la superbe dépassée, s’éloigne des cartes postales touristiques pour se concentrer sur l’esprit charmant de son quartier historique que rend bien la plume sensible d’Amanda Sthers. Des nouvelles qui sentent le café amer, adouci par une cuillère de sucre et un nuage de crème.

Sous la forme d'un haiku:

Points de supension
pour un café s'il vous plaît,
début d'une histoire
… (mere)
½
 
Markeret
PaFink | 2 andre anmeldelser | Apr 16, 2023 |

Lister

Måske også interessante?

Associated Authors

Statistikker

Værker
21
Medlemmer
178
Popularitet
#120,889
Vurdering
½ 3.5
Anmeldelser
18
ISBN
43
Sprog
8
Udvalgt
1

Diagrammer og grafer