HjemGrupperSnakMereZeitgeist
Søg På Websted
På dette site bruger vi cookies til at levere vores ydelser, forbedre performance, til analyseformål, og (hvis brugeren ikke er logget ind) til reklamer. Ved at bruge LibraryThing anerkender du at have læst og forstået vores vilkår og betingelser inklusive vores politik for håndtering af brugeroplysninger. Din brug af dette site og dets ydelser er underlagt disse vilkår og betingelser.

Resultater fra Google Bøger

Klik på en miniature for at gå til Google Books

Indlæser...

Haben Sie davon gewußt?

af Walter Kempowski (Redaktør)

Andre forfattere: Se andre forfattere sektionen.

Serier: Deutsche Chronik (6)

MedlemmerAnmeldelserPopularitetGennemsnitlig vurderingSamtaler
16Ingen1,312,193 (4.33)Ingen
Zwei Bücher, die Geschichte machten - endlich wieder lieferbar Die bei ihrem Erscheinen Aufsehen erregenden »politischen Befragungsbücher« Walter Kempowskis gehören zum Grundbestand der Auseinandersetzung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus. Jetzt werden sie wieder aufgelegt. Der Doppelband wird eingeleitet mit einem Vorwort von Joachim Gauck, einem Weggefährten und Freund Walter Kempowskis. Walter Kempowski wurde am 29. April 1929 als Sohn eines Reeders in Rostock geboren. Er besuchte dort die Oberschule und wurde gegen Ende des Krieges noch eingezogen. 1948 wurde er aus politischen Gründen von einem sowjetischen Militärtribunal zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Nach acht Jahren im Zuchthaus Bautzen wurde Walter Kempowski entlassen. Er studierte in Göttingen Pädagogik und ging als Lehrer aufs Land. Seit Mitte der sechziger Jahre arbeitete Walter Kempowski planmäßig an der auf neun Bände angelegten 'Deutschen Chronik', deren Erscheinen er 1971 mit dem Roman 'Tadellöser Wolff' eröffnete und 1984 mit 'Herzlich Willkommen' beschloss. Kempowskis 'Deutsche Chronik' ist ein in der deutschen Literatur beispielloses Unternehmen, dem der Autor das mit der 'Chronik' korrespondierende zehnbändige 'Echolot', für das er höchste internationale Anerkennung erntete, folgen ließ. Walter Kempowski verstarb am 5. Oktober 2007 im Kreise seiner Familie. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Seit 30 Jahren erscheint sein umfangreiches Werk im Knaus Verlag. Zwei Bücher, die Geschichte machten - endlich wieder lieferbar Die bei ihrem Erscheinen Aufsehen erregenden »politischen Befragungsbücher« Walter Kempowskis gehören zum Grundbestand der Auseinandersetzung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus. Jetzt werden sie wieder aufgelegt. Der Doppelband wird eingeleitet mit einem Vorwort von Joachim Gauck, einem Weggefährten und Freund Walter Kempowskis.… (mere)
Ingen
Indlæser...

Bliv medlem af LibraryThing for at finde ud af, om du vil kunne lide denne bog.

Der er ingen diskussionstråde på Snak om denne bog.

Ingen anmeldelser
ingen anmeldelser | tilføj en anmeldelse

» Tilføj andre forfattere (5 mulige)

Forfatter navnRolleHvilken slags forfatterVærk?Status
Kempowski, WalterRedaktørprimær forfatteralle udgaverbekræftet
Kogon, EugenEfterskriftmedforfatternogle udgaverbekræftet
Winogradsky, AlexandreOversættermedforfatternogle udgaverbekræftet

Tilhører serien

Tilhører Forlagsserien

Du bliver nødt til at logge ind for at redigere data i Almen Viden.
For mere hjælp se Almen Viden hjælpesiden.
Kanonisk titel
Information fra den franske Almen Viden. Redigér teksten, så den bliver dansk.
Originaltitel
Alternative titler
Oprindelig udgivelsesdato
Personer/Figurer
Vigtige steder
Information fra den franske Almen Viden. Redigér teksten, så den bliver dansk.
Vigtige begivenheder
Beslægtede film
Indskrift
Information fra den franske Almen Viden. Redigér teksten, så den bliver dansk.
Ne crois pas que le monde soit une auberge
Créée pour se frayer un chemin
par la griffe et le poing
L.I. Peretz, poète de langue yiddish
Je viens m'agenouiller sur ce Golgotha du monde contemporain
Jean-Paul II à Auschwitz
Tilegnelse
Information fra den franske Almen Viden. Redigér teksten, så den bliver dansk.
/
Første ord
Information fra den franske Almen Viden. Redigér teksten, så den bliver dansk.
Avant-propos
(Alexandre Winogradsky)

Voici un livre peu ordinaire : dès les premières pages, et jusqu'à la fin de ce recueil de témoignages, le lecteur est constamment confronté à une vive brutalité verbale, à une insouciance impersonnelle, à un sentiment d'irresponsabilité qui frappent par leur ampleur. [...]
"Nous ne savions rien." Voilà ce qu'entendirent de nombreux étrangers lors de leur visite en Allemagne à la fin de la guerre. [...]
Citater
Sidste ord
Information fra den franske Almen Viden. Redigér teksten, så den bliver dansk.
(Klik for at vise Advarsel: Kan indeholde afsløringer.)
Oplysning om flertydighed
Forlagets redaktører
Bagsidecitater
Originalsprog
Information fra den franske Almen Viden. Redigér teksten, så den bliver dansk.
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

Henvisninger til dette værk andre steder.

Wikipedia på engelsk

Ingen

Zwei Bücher, die Geschichte machten - endlich wieder lieferbar Die bei ihrem Erscheinen Aufsehen erregenden »politischen Befragungsbücher« Walter Kempowskis gehören zum Grundbestand der Auseinandersetzung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus. Jetzt werden sie wieder aufgelegt. Der Doppelband wird eingeleitet mit einem Vorwort von Joachim Gauck, einem Weggefährten und Freund Walter Kempowskis. Walter Kempowski wurde am 29. April 1929 als Sohn eines Reeders in Rostock geboren. Er besuchte dort die Oberschule und wurde gegen Ende des Krieges noch eingezogen. 1948 wurde er aus politischen Gründen von einem sowjetischen Militärtribunal zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Nach acht Jahren im Zuchthaus Bautzen wurde Walter Kempowski entlassen. Er studierte in Göttingen Pädagogik und ging als Lehrer aufs Land. Seit Mitte der sechziger Jahre arbeitete Walter Kempowski planmäßig an der auf neun Bände angelegten 'Deutschen Chronik', deren Erscheinen er 1971 mit dem Roman 'Tadellöser Wolff' eröffnete und 1984 mit 'Herzlich Willkommen' beschloss. Kempowskis 'Deutsche Chronik' ist ein in der deutschen Literatur beispielloses Unternehmen, dem der Autor das mit der 'Chronik' korrespondierende zehnbändige 'Echolot', für das er höchste internationale Anerkennung erntete, folgen ließ. Walter Kempowski verstarb am 5. Oktober 2007 im Kreise seiner Familie. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Seit 30 Jahren erscheint sein umfangreiches Werk im Knaus Verlag. Zwei Bücher, die Geschichte machten - endlich wieder lieferbar Die bei ihrem Erscheinen Aufsehen erregenden »politischen Befragungsbücher« Walter Kempowskis gehören zum Grundbestand der Auseinandersetzung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus. Jetzt werden sie wieder aufgelegt. Der Doppelband wird eingeleitet mit einem Vorwort von Joachim Gauck, einem Weggefährten und Freund Walter Kempowskis.

Ingen biblioteksbeskrivelser fundet.

Beskrivelse af bogen
Haiku-resume

Aktuelle diskussioner

Ingen

Populære omslag

Quick Links

Vurdering

Gennemsnit: (4.33)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 2
4.5
5 1

Er det dig?

Bliv LibraryThing-forfatter.

 

Om | Kontakt | LibraryThing.com | Brugerbetingelser/Håndtering af brugeroplysninger | Hjælp/FAQs | Blog | Butik | APIs | TinyCat | Efterladte biblioteker | Tidlige Anmeldere | Almen Viden | 206,355,376 bøger! | Topbjælke: Altid synlig